Akten
5/15 Nr. 42 (25'f.): 1575 März 24
Enthält: Verkäufer: Prof. art. Mag. Georg Burckhardt als Vormund der zwei Töchter des verst. Mag. Johann Hiltebrandt, Magdalena und Katharina; Käufer: Sebastian Morholt, geistlicher Verwalter zu Tübingen; Kaufobjekt: ca. 1 M Weingarten; Kaufobjekt (Lage): im Föhrberg (zwischen Stadtschreiber Martin Sauslins Witwe und Burckhardt Thierbergers Weingarten. stößt oben auf den Acker des Georg Lesch, unten an die Straße); Kaufobjekt (Lasten): 13 ß an Kloster Bebenhausen, 6 ß h an den Spital unablösbare Zinsen; Kaufpreis: 305 fl; Zahlungsbedingungen: An Magdalena: 140 fl verzint, das Hauptgut in zwei Hälften ablösbar; außerdem 10 fl bar innerhalb von zwei Monaten nach Georgii 1575. An Katharina: 85 fl. an Georgii 1575, der Rest in Jahresraten von 20 fl
- Archivalientitel
-
Liber insinuationis contractuum
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Frühere Ansprüche des Jeronimus N., Vikar zu Erpfingen, an diesen Weingarten bestehen nicht mehr; vgl. UAT 2/2,36' Nr.7
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Bestand
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexbegriff Person
-
Burckhardt, Georg (1539-1607)
Hilltebrandt, Johann (gest. vor 1573)
Hilltebrandt, Katharina (16. Jh.)
Morholdt, Sebastian (um 1530-1596)
Sauselin, Catharina geb. Decker (16. Jh.)
Sauselin, Martin (um 1509-1572)
Lesch, Georg (16. Jh.)
Thierberger, Burckhardt (16. Jh.)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte