Bild

Madonna in der Glorie mit Heiligen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Öl & Holz (Werk)
Measurements
6x9 (Negativ)
333 x 197 cm (Werk)
Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0594648z_p (Bildnummer)
Collection
Pinacoteca e Museo Civico, Bettona (Verwalter)

Subject (what)
Marianum
Lichtstrahl
Licht
Mandorla
Rosenkranz
Glorie
Maria in der Glorie
Luft (in der)
Strahlenkranzmadonna Heiliger Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Marianum: Madonna in einer Aureole oder Mandorla (von einem Rosenkranz umgeben), Maria in einer Glorie (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Subject (where)
Bettona (Herkunftsort)
Sant'Antonio (Herkunftsort)
Bettona
Classification
Malerei (Gattung)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(when)
1971
Event
Herstellung (Werk)
(who)
siculo, Jacopo (Maler)
(where)
Bettona: Sant'Antonio (Herkunft)
(when)
1546
Event
Restaurierung
(when)
1966

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Object type

  • Bild

Associated

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • siculo, Jacopo (Maler)

Time of origin

  • 1971
  • 1546
  • 1966

Other Objects (12)