Textilarbeit

Fragment eines Behanges mit Henkelkreuzen

Erhalten ist ein Teil eines Vorhangs mit einem in Noppentechnik ausgeführten Muster. Zwischen zwei senkrechten Musterstreifen ist in der oberen Hälfte auf leinenem Grund ein einzelnes blaues Henkelkreuz zu sehen. Im rechten Streifen sind Reste von übereinander gestellten Rauten zu erkennen, die obere ist blau gefasst, die beiden unteren rot. Die Rautenspitzen sind jeweils durch einen apricot-farbenen Punkt betont. Jede Raute enthält ein Henkelkreuz, von oben nach unten in den Farben rot, blau-grün und blau. Das Fragment schließt links mit einem Streifen aus ineinander geschachtelten Zickzackbändern ab, der allerdings nicht die originale Gewebekante bildet. Es ist zu vermuten, dass sich eine weitere Bild- oder Randzone anschloss. Ein weiteres Noppengewebefragment (Inv. 9235) mit Zickzackmuster in den gleichen Farben, jedoch in anderer Abfolge ist höchstwahrscheinlich zugehörig, denn die technischen Eigenschaften stimmen überein. Die Noppentechnik und dadurch bedingt die Schwere des Materials sprechen für eine Nutzung als Wandbehang. Weitere Fragmente eines solchen mit einem identischen flächenüberziehenden Rautennetz mit eingeschriebenen Henkelkreuzen befinden sich heute in der Iklé-Sammlung des Museums für Kulturen Basel, im Field-Museum of Natural History in Chicago und im Musée des beaux art in Genf. Für das Baseler Fragment ist ein Fundort bekannt: Sheikh Shata am See Menzaleh in Unterägypten, wo es einen Friedhof aus frühchristlicher Zeit gab.

Aufsicht | Fotograf*in: Reinhard Saczewski / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
9236
Maße
Breite: 35 cm
Höhe: 56 cm
Material/Technik
Leinen und Wolle; Grundgewebe in Leinwandbindung mit musterbildenden Noppen

Klassifikation
Textilie (Sachgruppe)
Ausstattungstextil (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten, vermutlich Sheikh Shata

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Textilarbeit

Ähnliche Objekte (12)