Geldschein

Geldschein, 25 Lire, 1.6.1794

Vorderseite: Links Wappen des Königreiches Sardinien
Rückseite: Einseitig
Kontrollnummer: 25
Erläuterungen: Das erste Papiergeld in Italien wurde im Königreich Sardinien ausgegeben. Das Zentrum des Staates bildete die Stadt Turin im Piemont, daher fungierte sie als Ausgabeort des Staatspapiergeldes. Die Scheine wurden an einer bestimmten Stelle wellenförmig getrennt. Die rechte Seite wurde ausgegeben, die linke Seite verblieb zur Kontrolle bei der Ausgabestelle.

Original title
Königreich Sardinien: Staatspapiergeld über 25 Lire von 1794
Alternative title
25 Lire, 1.6.1794 Victor Amadeus III., Sardinien, König
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
ITA-S126a
Measurements
Höhe: 72 mm Breite: 92 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Related object and literature
Literatur allgemein: Cesare Bobba, Cartamoneta italiana. Catalogo universal dal 1746 ai giorni nostri, 1961. Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 169-172 Literatur
Literatur zum Stück: „Specialized issues. Standard catalog of world paper money ; 1“. Krause, Iola/Wi, 2005. Seite/Nr.: S126a Literatur

Classification
25 Lire (Spezialklassifikation: Nominal)
Lire (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Königreich Sardinien (Land)
Turin (Land)
(when)
1.6.1794
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1.6.1794

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Time of origin

  • 1.6.1794

Other Objects (12)