Geldschein
Geldschein, 1000 Lire (ITL), 19.7.1871
Vorderseite: In der Mitte oben allegorische Darstellung der Städte Turin und Genua mit Wappen (links Turin, rechts Genua), in der Mitte unten Porträt des Seefahrers und Entdeckers Christoph Kolumbus (1451-1506), am Rand umlaufend allegorische Figuren und Ornamentik
Rückseite: Einseitig
Kontrollnummer: 22
Erläuterungen: Das erste Papiergeld in Italien wurde im Königreich Sardinien ausgegeben. Das Zentrum des Staates bildete die Stadt Turin im Piemont, daher fungierte sie als Ausgabeort des Staatspapiergeldes. Die Gründung von Notenbanken erfolgte erst Mitte des 19. Jahrhunderts, so wurde 1847 die „Banca di Torino“ errichtet. Sie fusionierte 1849 mit der „Banca die Genova“ zur „Banca Nazionale negli Stati Sardi“. Ihre Banknoten wurden auch von den Staatskassen zur Zahlung angenommen, obwohl die Bank ein privates Institut war. Die historische Verbindung Genuas zu Sardinien wird auf den Banknoten deutlich: Zu sehen ist eine Allegorie mit Wappen der Stadt Genua. Der Norden Sardiniens war Bestandteil der Republik Genua, später wurde die Stadt Genua Teil des Königreiches Sardinien.
- Originaltitel
-
Sardinien, Banca Nazionale Negli Stati Sardi: Banknote über 1.000 Lire von 1871
- Alternativer Titel
-
1000 Lire (ITL), 19.7.1871 Banca Nazionale negli Stati Sardi
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
ITA-S175
- Maße
-
Höhe: 127 mm Breite: 228 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: Cesare Bobba, Cartamoneta italiana. Catalogo universal dal 1746 ai giorni nostri, 1961. Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 169-172 Literatur
Literatur zum Stück: „Specialized issues. Standard catalog of world paper money ; 1“. Krause, Iola/Wi, 2005. Seite/Nr.: S175 Literatur
- Klassifikation
-
1000 Lire (ITL) (Spezialklassifikation: Nominal)
Lire (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Papiergeld
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sardinien (Land)
- (wann)
-
19.7.1871
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Banca Nazionale negli Stati Sardi (Herausgeber)
- (wann)
-
19.7.1871
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Banca Nazionale negli Stati Sardi (Herausgeber)
Entstanden
- 19.7.1871