Archivale

Schriftwechsel der Herzoginwitwe Christine von Lothringen mit Herzog Ludwig von Württemberg (Übersendung von Südfrüchten, vor allem Limonen, Pomeranzen, Oliven, Kapern, Öl und Parmesankäse, im Austausch gegen Neckarwein)

Lothringischer Einfall in die Grafschaft Mömpelgard und darauf erfolgte Verhandlungen von 1588-1594
8 Bücher in Folio, gebunden; die Bände fehlen heute; Stälin bemerkt dazu in einem Nachtrag zu dem von Gabelkover um 1620 angelegten Repertorium "Lothringen" S. 2: "sind wohl die nach dem Repertorium Mömpelgart an Frankreich extradirten Bücher"
Aus Titelaufnahmen Gabelkovers auf S. 1 seines Repertoriums ist zu entnehmen, daß der 3. Band dieser Reihe Nachrichten über einen lothringischen Einfall in die Grafschaft Mömpelgard im Jahr 1440 sowie den Wortlaut eines Vertrages von 1548 Juni 26 zwischen König Ferdinand I. und anderen Reichsständen einer - und Herzog Anton von Lothringen andererseits enthielt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 116 Bü 7
Umfang
6 Schr.
Bemerkungen
1842 aus München zurückgegeben

Kontext
Lothringen >> 2. Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 116 Lothringen

Laufzeit
1582-1586, 1588-1594

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1582-1586, 1588-1594

Ähnliche Objekte (12)