Lithografie
"Salon de réception á la campagne", aus: Le Garde-meuble
Blütenverzierter, weiß-blauer Vorhang. Pücklers handschriftliche Notiz oben rechts: "Schlafkabinett" Die goldene Vorhangstange mit links und rechts je einer ornamentreichen und blütenverzierten Kartusche ist in der Mitte durch goldenes Blattwerk akzentuiert. Daran befestigt ist ein weißer Vorhang, der durch blau bedruckte Zierbänder und rosa Blüten gestaltet ist. Im oberen Achtel ist dieser als Querbehang angelegt, darunter fällt der Vorhang bis an den Boden des Fensters. Der Fensterbehang wird an beiden Seiten von einer blauen Kordel zurückgehalten, die durch blaue Quasten verziert ist und an je einem goldenen Raffhalter in Blattform zurückgehalten wird. Darunter tritt ein weißer Vorhang mit zarten Blütenornamenten hervor, der die Mitte des Querbehangs bildet und darunter überkreuz an den Fensterboden fällt. Er wird von weißen Manschetten zurückgezogen und gibt den Blick auf die weiße Jalousie dahinter frei. Diese ist im Zentrum mit einem Wildblumenstrauß bedruckt, der von einem blauen Band zusammengehalten wird.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Sammlung Pückler
- Inventarnummer
-
FPM-MS/4519 neu
- Maße
-
H x B 35,8 x 27,8 cm
- Material/Technik
-
Lithografie, koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Oben: LE GARDE-MEUBLE Ancien et Moderne. / 73e. Livraison / Collection de Tentures. / No. 209. Unten: Salon de réception á la gampagne Publié par D. Guilmard et Bordeaux, rue de Lancry, 2 _ Paris. D. Guilmard. Raze Lith. / Lith. Decan. Paris.
- Bezug (was)
-
Fenster
Jalousie
Blumenornament
Vorhang (Fenster)
Blumenmuster
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1839-1850
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Ereignis
-
Gebrauch
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Decan
- (wo)
-
Paris
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Alexander Duncker (Verlag)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1850
- (Beschreibung)
-
Verkauft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
D. Guilmard et Bordeaux freres
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1839-1850
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Désiré Guilmard (1810-1885)
- Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)
- Louis Laurent Raze (1805-1872)
- Decan
- Alexander Duncker (Verlag)
- D. Guilmard et Bordeaux freres
Entstanden
- 1839-1850
- 1850