Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bey dem So frühzeitigen als betrübten Ableben Des .. Herrn Heinrich Matthiä von Broke, Wohlverordneten Substituti der Adjunctur Gößnitz, Seines liebgewesenen Herrn Confratris und iederzeit redlich erfundenen Freundes, Als Dessen solenne Beerdigung am 6. Mart. 1721. bey volckreicher Versammlung vor sich gienge, Wolte in nächstfolgenden wenigen Zeilen sein hertzlich Bey-Leid gegen Die Vornehmen Leidtragenden contestiren, Johann Martin Treutzsch, Past. in Zürchau

Bey dem So frühzeitigen als betrübten Ableben Des .. Herrn Heinrich Matthiä von Broke, Wohlverordneten Substituti der Adjunctur Gößnitz, Seines liebgewesenen Herrn Confratris und iederzeit redlich erfundenen Freundes, Als Dessen solenne Beerdigung am 6. Mart. 1721. bey volckreicher Versammlung vor sich gienge, Wolte in nächstfolgenden wenigen Zeilen sein hertzlich Bey-Leid gegen Die Vornehmen Leidtragenden contestiren, Johann Martin Treutzsch, Past. in Zürchau

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90019016
VD 18
90019016
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 7 in: 4"Ee 705-201

Reihe
VD18 digital

Urheber
Treutzsch, Johann Martin
Erschienen
Altenburg : Richter , 1721

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:02 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

  • Treutzsch, Johann Martin

Entstanden

  • Altenburg : Richter , 1721

Ähnliche Objekte (12)