Archivale

Relationen des württembergischen Gesandten in Den Haag, Johann Chevalier von Harmensen

Enthält v. a.: Frieden von Tilsit zwischen Frankreich und Russland bzw. Preußen; Einrichtung des Herzogtums Warschau; Beziehungen zwischen Großbritannien und dem Königreich Holland
Darin: Abschrift einer Unterweisung des Gesandten Harmensen an Vellnagel, Agent de Commerce in Rotterdam, 16. September 1807; Schreiben des G. D. Käfferle, Silberschmied in Amsterdam, an Harmensen mit der Bitte um Unterstützung in Erbschaftsangelegenheiten, 16. September 1807; Abschlussbericht über die Lage im Königreich Holland vom 14. September 1807

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/15 Bü 17
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 29 Carton 22
C 710

Umfang
5 Schr.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in den Niederlanden >> 1. Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/15 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in den Niederlanden

Indexbegriff Person
Harmensen, Johann Ritter (Chevalier) von; württembergischer Gesandter und Geheimer Rat
Käfferle, G. D.; Silberschmied
Indexbegriff Ort
Amsterdam [NL]
Den Haag [NL]; Württembergische Gesandtschaft
Frankreich [F]; Friede von Tilsit mit Preußen und Russland
Großbritannien [GB]; Beziehungen zu den Niederlanden
Holland [NL]; Königreich
Niederlande [NL]
Niederlande [NL]; Beziehungen zu Großbritannien
Preußen; Friede von Tilsit mit Frankreich
Rotterdam [NL]
Russland [RUS]; Friede von Tilsit mit Frankreich 1807
Tilsit an der Memel (Sowetsk), Gebiet Kaliningrad [RUS]; Frieden von
Warschau [PL]; Herzogtum

Laufzeit
10. Juli - 25. September 1807

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 10. Juli - 25. September 1807

Ähnliche Objekte (12)