Journal article | Zeitschriftenartikel

Esskultur wohnungsloser Menschen in Hamburg: Wie Nahrungsversorgung Alltagsstrukturen und Selbstbestimmung beeinflusst

Wohnungslose Menschen in Hamburg haben unterschiedliche und komplexe Aushandlungsprozesse bezüglich der Nahrungsversorgung entwickelt - gemeinsam ist ihnen jedoch, dass nach Möglichkeit auf Spenden und das Nutzen von Essensausgabestellen verzichtet wird. Selbstversorgung wird mit Selbstbestimmung gleichgesetzt und daher angestrebt.
Roofless people in Hamburg have developed different and complex processes of negotiating food in their daily lives, but they all share the idea that donations and using food banks or soup kitchens should be avoided wherever possible. Self-sufficiency is equated with agency and therefore strived for.

Esskultur wohnungsloser Menschen in Hamburg: Wie Nahrungsversorgung Alltagsstrukturen und Selbstbestimmung beeinflusst

Urheber*in: Gatzke, Thea Mona

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2365-1016
Extent
Seite(n): 7-22
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(8)

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Probleme
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Hamburg
Obdachlosigkeit
Ernährung
Selbstversorgung
Selbstbestimmung
Alltag
soziale Unterstützung
Inanspruchnahme
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gatzke, Thea Mona
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62656-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
2024-06-21T16:27:06+0200

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Gatzke, Thea Mona

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)