Journal article | Zeitschriftenartikel

Individuelle Erfahrung des Alterns stark von Behinderung beeinflusst: Analysen zum sozialen Wohlbefinden älterer Menschen mit Behinderung in Europa

"Die Lebenserwartung der EuropäerInnen steigt stetig an. Eine zu beobachtende Konsequenz daraus ist ein höherer Anteil älterer Menschen in europäischen Gesellschaften. Da die Erwerbsjahre nicht proportional zur Lebenserwartung ansteigen, verbringen ältere Menschen heute einen größeren Abschnitt ihres Lebens in der sogenannten Dritten Lebensphase, dem Ruhestand. Aus einer gesundheitlich und finanziell guten Lage heraus, schaffen es viele ältere Menschen diese gewonnene Lebenszeit für neue soziale und auch wirtschaftliche Erfahrungen zu nutzen. Gleichzeitig muss jedoch hervorgehoben werden, dass ältere Menschen keinesfalls eine homogene Gesellschaftsgruppe sind, sondern sich durch ihre gesundheitliche, soziale und auch finanzielle Verfassung voneinander unterscheiden. Eine weitreichende individuelle Erfahrung des Alterns ist der Eintritt einer Behinderung, die vielfach mit deutlichen gesundheitlichen Einschränkungen verbunden ist und 'Active Ageing' zu einem bloßen Schlagwort macht." (Autorenrefrat)

Individuelle Erfahrung des Alterns stark von Behinderung beeinflusst: Analysen zum sozialen Wohlbefinden älterer Menschen mit Behinderung in Europa

Urheber*in: Gasior, Katrin; Zaidi, Asghar

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

ISSN
2199-9082
Umfang
Seite(n): 7-10
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Informationsdienst Soziale Indikatoren(45)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Probleme
Gerontologie, Alterssoziologie
soziale Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Lebenserwartung
alter Mensch
Behinderung
Zufriedenheit
Lebensplanung
Lebensbedingungen
Europa
Ruhestand
Wohlbefinden
soziale Lage
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gasior, Katrin
Zaidi, Asghar
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-216439
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Gasior, Katrin
  • Zaidi, Asghar

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)