Inszenierung

Mütter

Inhalt:

Ort der Handlung ist ein Sandkasten, um den die Mütter sitzen während ihre Söhne buddeln. Die Mütter sind mit sich selbst beschäftigt, mit ihren Geschichten, Sorgen, Plänen und übersehen dabei ganz, daß diese Sandeljungs einmal die Männer, die Machos werden, um die sich viele ihrer Gedanken und Gefühle drehen.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Stand: Januar 2013]

Progammheft "Mütter" von Franz Wittenbrink. Premiere am 31.10.2002 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus.; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2002-2003 Düsseldorf4

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Mütter
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wittenbrink: Mütter

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Uraufführung (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Franz Wittenbrink (geboren 1948)
Regie: Franz Wittenbrink (geboren 1948)
Bühnenbild: Paul Lerchbaumer
Kostüm: Uta Meenen (geboren 1971)
Event
Aufführung
(who)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Musikalische Leitung: Franz Wittenbrink (geboren 1948)
(where)
Grosses Haus
(when)
31.10.2002 (2002/2003)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type


  • Inszenierung

Associated


Time of origin


  • 31.10.2002 (2002/2003)

Other Objects (12)