Inszenierung
Woyzeck
Inhalt:
Friedrich Johann Franz Woyzeck, einfacher Soldat, läuft Amok: Vom Hauptmann gedemütigt und geknechtet, vom Doktor, der seine materielle Not ausnutzt, zu medizinischen Experimenten missbraucht, von der Geliebten betrogen, von anderen Soldaten verspottet, verfällt Woyzeck mehr und mehr düsteren Visionen.
Quelle: Programmheft zu "Woyzeck" von Georg Büchner. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2004/2005.
- Alternativer Titel
-
Fragment (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2004-2005 Düsseldorf7
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Georg Büchner (DE, 1813 - 1837)
Regie: Thomas Bischoff (geboren 1957)
Bühnenbild: Uta Kala (geboren 1960)
Kostüm: Uta Kala (geboren 1960)
- Ereignis
-
Bearbeitung
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
29.01.2005 (2004/2005)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Georg Büchner (DE, 1813 - 1837)
- Regie: Thomas Bischoff (geboren 1957)
- Bühnenbild: Uta Kala (geboren 1960)
- Kostüm: Uta Kala (geboren 1960)
- Bearbeitung: Thomas Bischoff (geboren 1957)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 29.01.2005 (2004/2005)