Schriftgut
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Beh
Enthält:
Behaghel, Ott W.M., geb. 03.05.1854 in Karlsruhe, dt. Gelehrter, Sprachforscher, Germanist, gest. 10.10.1936 in Giessen, 1936 Behaim, Martin, geb. 1459 in Nürnberg, 1937 Beheim-Schwarzenbach, Dr. Karl, geb. 1869, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Geheimer Justizrat, gest. 23.11.1931, 1931
Behm, Dr. h.c. Alexander, geb. 11.11.1880 in Sternberg, Physiker, Erfinder des Echolotes, 1937 - 1941
Behm, Eduard, geb. 1862 in Stettin, Komponist, Lehrer, 1937 Behm, Hans, geb. 1887, Arbeitsführer, Hauptmann, 1937
Behm, Margarete, geb. 03.05.1860 in Behndorf, Vorsitzende d. Gewerkvereins d. Heimarbeiterinnen DL, gest. 30.03.29, 1925 - 1929
Behm, Wolfgang-Hans, geb. 20.12.1890 in Karlsruhe, Schriftsteller, Natur u. Heimatschützer, Hauptschriftleiter, 1940 Behn, Fritz, geb. 16.06.1878 in Klein-Grabo, Professor, Deutscher Bildhauer, 1938 - 1944
Behncke, Paul, geb. 1866, Admiral, gest. 04.01.1937 in Berlin, 1937
Behnke, Paul, geb. 13.08.1866 in Susel, Abteilungschef im Admiralstab, Kontreadmiral, stellvertretender Chef d. Marinestabes, Admiral, 1936
Behnsen, Henry, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Wollkämm- u. Kammgarnspinner, gest. 02.08.1942; 1942 Behounek, Dr. Franz, geb. 27.10.1898 in Prag, wissenschaftl. Mitarbeiter bei der Polar-Expedition, 1941
Behr, Hermann, geb. 07.04.1875 in Stuttgart, langsjähriger Dirigent d. Schlesischen Philharmoniker, Kapellmeister des Braslauer Orchestervereins, Professor, 1937 - 1941 Behr-Pinnow, Carl von, geb. 1864, Kabinettsrat a.D. Dr.jur u. Dr.med.h.c., med. Ehrendoktor, gest. 07.05.1941 in Berlin, 1941 Behrens, Franz, geb. 02.02.1872 in Marienhof, Vorsitzender d. Reichsverbandes ländl. Arbeitnehmer u.des Gesamtverbandes der Krankenkasse DL in Berlin, Mitglied d. Reichstages, 1909 - 1932
Behrens, Franz-Richard, geb. 05.03.1895 in Brachwitz, Redakteur, 1934
Behrens, Gustav, Reichsobmann, d. Reichsnährstandes, SA-Brigadeführer, Mitglied d. Volksgerichtshofes, 1934 - 1942
Behrens Henry(i), geb. 24.05.1890 in Altona, Reserveleutnant der Pioniere, Assistent an der Technischen Hochschule, 1938 Behrens, Peter, geb. 14.04.1868 in Hamburg, dt. Baukünstler, gest. am 27.02.1940, 1928 - 1940
Behring, Emil von, Entdecker des Heilserums gegen die Diphtherie, gest. 31.03.1917, 1929 - 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17525
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 91
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
- Bestand
-
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
- Provenienz
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Laufzeit
-
1909-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Entstanden
- 1909-1942