Grafik

Manohas Opfer

Kaltnadelradierung von Ernst Kaufmann (1882-1962) aus der Mappe "Simson" (Blatt 1), entstanden ca. 1935.

Vor einem großen Feuer links im Bild kniet ein bärtiger Mann mit dem Rücken zum Betrachter leicht nach rechts, die Arme zum Gebet erhoben, der Kopf nach oben gerichtet - der Blick geht in den Himmel. Rechts neben ihm, im Schein des Feuers, eine hockende Frau im Profil nach links, die Hände und das Gesicht auf ihren Knien.
Über den wehenden Flammen des Feuers am oberen, rechten Blattrand entschwebt ein engelsgleiches Wesen.
Am rechten Blattrand ein knorriger Baumstamm, im Hintergrund ein Gebäude.

Signiert unter dem Bild rechts mit "Kaufmann".

Material/Technik
Kaltnadelradierung
Maße
Bild: 17,7 x 15,0 cm, Blatt: 50,1 x 35,2 cm
Inschrift/Beschriftung
Signiert unter dem Bild rechts mit "Kaufmann".
Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Inventarnummer
K/EKa/1935/1.1
Sammlung
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)

Bezug (was)
Frau
Mann
Grafik
Engel
Bibel
Feuer
Altes Testament
Radierung
Gebet
Gefängnis

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ernst Kaufmann (1882-1962)
(wann)
1935

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Beteiligte


  • Ernst Kaufmann (1882-1962)

Entstanden


  • 1935

Ähnliche Objekte (12)