Grafik

Simson tötet den Löwen

Kaltnadelradierung von Ernst Kaufmann (1882-1962) aus der Mappe "Simson" (Blatt 2), entstanden ca. 1935.

In einer Höhle ein muskulöser Mann in Rückenansicht zum Betrachter nach rechts, einen Ausfallschritt machend. Er ist bekleidet mit einer kurzen Hose und umschlingt einen Löwen am Hals. Der Löwe in der Luft mit dem Rücken zum Boden, die Beine bewegt nach oben, der Mund geöffnet, aus diesem die Zunge hängend.
Am Boden rechts mehrere Skelettteile.
Durch den Höhleneingang weit im Hintergrund drei Palmen.

Signiert unter dem Bild rechts mit "Kaufmann".

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
Inventarnummer
K/EKa/1935/1.2
Maße
Bild: 14,7 x 17,7 cm, Blatt: 50,0 x 35,3 cm
Material/Technik
Kaltnadelradierung
Inschrift/Beschriftung
Signiert unter dem Bild rechts mit 'Kaufmann'.

Bezug (was)
Mann
Grafik
Bibel
Altes Testament
Radierung
Löwe
Gefängnis
Höhle
Kampf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ernst Kaufmann (1882-1962)
(wann)
1935

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Ernst Kaufmann (1882-1962)

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)