Druckgraphik

Simson tötet den Löwen, Buchtitel, Säulenrahmung unten

Urheber*in: LCranach-Werkstatt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LCranach-Werkstatt AB 3.9
Weitere Nummer(n)
3307 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 145 mm (Platte)
Breite: 105 mm
Höhe: 273 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Von der heiligen Tauffe: predigten. D. Marth. Luth. Wittemberg M. D. XXXV.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heller 1821 (Cranach), S. 679
beschrieben in: Schuchardt, S. 145, e

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Kampf
Landschaft
Löwe
Ornament
Samson
Tier
Titelblatt
Titeleinfassung
Tod
Zweig
Pfeiler
Akanthus
ICONCLASS: Landschaften
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Samson tötet den Löwen mit seinen bloßen Händen
ICONCLASS: Pflanzen und Kräuter: Akanthus
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken

Ereignis
Herstellung
(wer)
LCranach-Werkstatt (Formschneider)
(wann)
1535
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • LCranach-Werkstatt (Formschneider)
  • Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Entstanden

  • 1535

Ähnliche Objekte (12)