Urkunden

Hans (Henslin) Stehelin von Entringen erhält von Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und dem Konvent des Klosters Bebenhausen eine Pfründe Essens und Trinkens im Kloster, wofür er demselben verschiedene Forderungen an Bürger zu Entringen und Breitenholz im Gesamtbetrag von 200 Pfund Heller samt seines übrigen Hab und Guts überträgt, diese Schuldner sich zu richtiger Zinszahlung der Kapitalien verpflichten und ihre Habe dafür verpfänden sowie auch Schultheiß und Richter zu Entringen dafür besorgt zu sein verpflichten. 2. Revers von Schultheiß und Richtern zu Entringen wegen Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten durch die genannten Entringer und Breitenholzer Schuldner.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 669
Maße
26,0 x 44,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 1 kleiner Wasserfleck unten links

Aussteller: Stehelin, Hans (Henslin)

Siegler: Johannes; Meister, Dekan und Pfarrer zu Entringen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Entringen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1493 Juni 7 (Frytag nechst nach unsers Herrn Fronlychnams tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1493 Juni 7 (Frytag nechst nach unsers Herrn Fronlychnams tag)

Ähnliche Objekte (12)