Journal article | Zeitschriftenartikel

Entfremdung readressiert: eine explorative Untersuchung zur Prekarität im Investmentbanking

"Ende der 90er Jahre unternimmt der französische Soziologe Pierre Bourdieu den Versuch, das Verständnis von Prekarität als Problem der Armut umfassend zu erweitern. Er definiert den Begriff als allgemeine Verkörperung von Statusungewissheit und macht ihn damit schichtenübergreifend verankerbar. Dies eröffnet neue Möglichkeiten der soziologischen Analyse. Darauf aufbauend wird in diesem Beitrag versucht, Karl Marx' Entfremdungstheorie auf eine (vermeintlich) elitäre Gruppe kapitalistischer Gesellschaften - die 'Finanzmanager_innen' - anzuwenden. Auf die oft gestellte Frage nach den Motivationsstrukturen dieser Gesellschaftsgruppe könnte diese Readressierung der Marx'schen Entfremdungstheorie eine unkonventionelle Antwort geben. Denn wie sich herausstellt, zeigt sich die Entfremdung insbesondere in der Funktionalisierung von zwischenmenschlichen Beziehungen und der Konstruktion einer sozial-anschlussfähigen Persönlichkeit im finanzelitären Arbeitsumfeld. Dies wird im Rahmen dieser Arbeit auf Grundlage eines umfangreichen Leitfadeninterviews mit einem aktiven Top-Investmentbanker explorativ überprüft. Die Untersuchung zeigt, dass unter Berücksichtigung moderner Entwicklungen eine erweiterte Anwendung der Marx'schen Theorie angebracht ist." (Autorenreferat)

0
/
0

ISSN
2198-9826
Extent
Seite(n): 17-35
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 10(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Prekariat
Prekarisierung
Exklusion
sozialer Status
Bourdieu, P.
Marx, K.
Entfremdung
Elite
soziale Beziehungen
soziale Konstruktion
Persönlichkeit
Bankgewerbe
Manager

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Voss, Dustin
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55273-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Voss, Dustin

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)