Nachlässe

Sammlung zum Adels- und Wappenbuch IV

Enthält u. a.:
- Genealogische Notizen, 19. Jh.
- Erläuterungen zu verschiedenen Wappen, Wappenzeichnungen (teils koloriert), Wappendrucke, Wappentafeln verschiedener Adelsgeschlechter
- Tafel mit Wasserzeichen (Briquet)
- Drucke/Zeichnungen von Epitaphen
- Zeichnungen und Abbildungen von Siegeln
- Siegelabdrucke (u. a. der von Frohberg)
- "Zusätze zum Württembergischen Adels- und Wappenbuch"
- Übersicht noch bestehender Ritterorden in Deutschland
- Briefe an Otto von Alberti, 1889-1890
- Ankündigungen und Rezensionen des Wappenbuchs
Enthält auch:
- Schreiben des von Steudlin und Grünsberg an den Justizsekretär des Herzogs von Württemberg, 1722
- Sekretär Uhland an Frau Reichsgräfin, 1903
- Rechenaufgaben und Diktate 1846, 1859, 1860 (verwendet als Umschlag)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/60 Bü 115
Umfang
1 Bü, 3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
in verzierter Ledermappe; auf einem Umschlag befindet sich die Aufschrift: "Arbeiten des + Dekans Bauer zur Wappen- und Siegelkunde"
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schimmelflecken, Risse, Fehlstellen

Kontext
Familienarchiv Alberti-Reinhardt-Widenmann >> Familie Alberti >> Otto von Alberti (1834-1904), Otto von Alberti (1872-1935)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/60 Familienarchiv Alberti-Reinhardt-Widenmann

Indexbegriff Person
Alberti, Otto von; Rechtsanwalt, Archivbeamter, 1834-1904
Briquet, Charles-Moïse
Frohberg, Graf von
Steudlin und Grünsberg, Georg Friedrich von
Uhland

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)