Textilarbeit

Taqueté mit Jagdszene

Das Fragment gehört zu einer Gruppe von Wollgeweben, deren regelmäßig wiederkehrendes Muster durch verschiedenfarbige Schüsse gebildet wird, die dem Muster entsprechend auf die Ober- oder Unterseite des Gewebes geführt werden. Die Jagdszenen auf dem vorliegenden Fragment sind demzufolge auf der jetzt sichtbaren Seite des Gewebes hell auf rotem, auf der rückwärtigen Seite rot auf hellem Grund zu sehen. Die Szenen wiederholen sich jeweils in der Senkrechten: links eine Gruppe mit Reiter, Hund und Eber, rechts daneben ein kniender Bogenschütze, der auf einen Löwen zielt. Weiter rechts ist das Muster durch einen violetten, senkrechten Streifen unterbrochen. Rechts des Streifens erkennt man einen frontal wiedergegebenen Lanzenträger. Links ist einen originale Kante des Gewebes mit Kordelabschluss erhalten. Nahe der Kante verläuft ein schmaler violetter Streifen. Zahlreiche Fragmente solcher Kompositgewebe mit identischen Szenen sind erhalten. Mit einiger Wahrscheinlichkeit stammen sie von Tuniken.

Draufsicht | Fotograf*in: Kathrin Mälck / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
6682
Maße
Breite: 48 cm
Höhe: 18 cm
Material/Technik
Taqueté

Klassifikation
Textilie (Sachgruppe)
Gewebe, verziert (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Textilarbeit

Ähnliche Objekte (12)