Medaille

Güttler, Peter-Götz: Eligiuspreis

Vorderseite: ELIGIUS - PREIS - Der obere Teil der Krümme des Bischofs von Noyon, darin der Heilige Eligius als Goldschmied an der Werkbank arbeitend. Auf dem Tisch einige Münzen. Unten rechts die Signatur G 92.
Rückseite: DEUTSCHE / NUMISMATISCHE / GESELLSCHAFT - Dreizeilige Aufschrift. In einem Rund die Darstellung eines griechischen Hemiobols, Signet der Deutschen Numismatischen Gesellschaft.
Rand: G
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. Randpunze: G. Auftraggeber war die Deutsche Numismatische Gesellschaft (DNG). Aus Anlass der Vergabe des Eligiuspreises des Verbandes der deutschen Münzvereine, der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG).

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18240915
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 106 mm, Gewicht: 707.00 g
Material/Technique
Weißmetall; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: W. Steguweit - R. Grund (Hrsg.), Peter-Götz Güttler. Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971 bis 2011. Die Kunstmedaille in Deutschland 27 (2012) 172 Nr. 1992.5.

Subject (what)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Christliche Ikonographie
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Heilige
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Sachsen
Dresden
(when)
1992
Event
Eigentumswechsel
(when)
1999
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1999/136

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1992
  • 1999

Other Objects (12)