Medaille
Güttler, Peter-Götz: Oktobertage 1989
Vorderseite: DRESDEN - OKTOBER 1989 - Über Silhouette mit Kerzen, Kirchtürmen und Brücken Freiheitsgöttin mit Fahne und fackeltragender Jüngling, gefolgt von Demontrationszug mit Transparent, darauf WIR SIND DAS VOLK. Medailleursignatur G 89/90 unten.
Rückseite: JA! / DIESEM SINNE BIN ICH / GANZ ERGEBEN / DAS IST / DER WEISHEIT LETZTER SCHLUSS / NUR / DER VERDIENT SICH / FREIHEIT / WIE DAS / LEBEN / DER TÄGLICH / SIE EROBERN MUSS / JWvG - 13-zeilige Inschrift.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, einseitig. - Am 9. Oktober 1989 fand in Leipzig die entscheidende Montagsdemonstration statt, in dessen Folge das alte Regime stürzte. Die Medaille greift das Bild von Eugène Delacroix 'Die Freiheit führt das Volk auf die Barrikaden' auf. Die Rückseite zitiert eine Textstelle aus 'Faust' von Johann Wolfgang von Goethe. Dieses mahnt, das eigene Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. - Peter Güttler wurde am 8.6.1939 in Greifswald geboren. 1961-1967 Studium der Architektur an der Technischen Universität Dresden, nebenberufliche künstlerische Tätigkeit in Malerei, Grafik und Plastik, seit 1971 auch Medaillen.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18216728
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 102 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Blei; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der deutschen Medaillenkunst (1990) 24 f. Nr. 20 (dieses Stück); W. Steguweit - R. Grund (Hrsg.), Güttler Medaillen. Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971-2001. Die Kunstmedaille in Deutschland 27 (2012) 159 Nr. 1990.2 a.
- Subject (what)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Güttler Peter-Götz (08.06.1939 Greifswald - 31.10.2024 Dresden) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Sachsen
Dresden
- (when)
-
1990
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1990
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1990/387
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Güttler Peter-Götz (08.06.1939 Greifswald - 31.10.2024 Dresden) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1990