Urkunden

Peter Philipp [von Dernbach], Bischof zu Bamberg und Würzburg und Herzog zu Franken, belehnt den Sekretär Johann Heinrich Schlehlein als Gewalthaber von Johann Kaspar Strombacher und Paul Hagen als veordneten Pflegern der aussätzigen Frauen (armen undt elendten sondersichen frauen) im Siechenhof in der Stadt Bamberg, die wegen der gegenwärtig schweren Zeiten nicht persönlich erscheinen können, mit einem Viertel des Zehnten zu Tiefenpölz (Dieffenbolz), der vom Bischof und vom Hochstift Würzburg zu Lehen geht. Die Rechte und Gewohnheiten des Bischofs und des Hochstifts Würzburg bleiben davon unberührt.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 409
Former reference number
II Burggrub c 25
Kastengestell BE, Fach 5, Aktenfaszikel 3
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Obere Siegelkapsel abgegangen.

Besonderheiten: Zusammengeheftet mit den Bestellnummern 400 bis 412.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Burggrub und Greifenstein
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff subject
Aussätzige Frauen
Siechenhof
Indexentry person
Dernbach, Peter Philipp von; Bischof, Bamberg und Würzburg, 1619-1683
Hagen (Hager), Paul (Paulus) (Bamberg BA)
Schlehlein (Schlehelein); Johann Heinrich (Bamberg BA)
Strombacher, Johann (Hans Kaspar) (Bamberg BA)
Indexentry place
Bamberg BA; Hochstift; Fürstbischöfe
Bamberg BA; Siechenhof
Franken, Herzogtum
Tiefenpölz, Heiligenstadt BA; Zehnt
Würzburg WÜ; Hochstift
Würzburg WÜ; Hochstift; Fürstbischöfe

Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Date of creation
1676 Juni 26

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1676 Juni 26

Other Objects (12)