Archivale
Berichte des württembergischen Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg, an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten
Enthält u. a.: Verlauf der Choleraseuche in München, Grippewelle; persönliche Angelegenheiten des Gesandten, fremder Gesandter, von Mitgliedern des Hofs und der Regierung, Reisen, Gesundheitszustand u. a.; Differenzen zwischen dem britischen Gesandten in München Lord Erskine und dem bayerischen Außenminister von Gise wegen des Verhaltens des britischen Legationsrats Bingham; Verhältnisse in Griechenland; Eröffnung der Kammern des Landtags; Genehmigung von Baumaßnahmen (Universität, Glyptothek), Wahlen in der Ständeversammlung (Präsident, Ausschüsse); Handelsangelegenheiten, Verhandlungen mit der Schweiz, preußische Rheinzollanordnungen
Darin: Ergebnisse der Präsidenten- und Sekretärswahlen der Landtagskammern; Thronrede des Königs bei der Eröffnung der Ständeversammlung am 11. Februar 1837, Druck, 2 Exemplare; Anweisung des königlichen Oberstkämmerers Graf von Rechberg für die Teilnehmer am Gottesdienst zur Eröffnung der Ständeversammlung am 3. Februar 1837; Huldigungsadresse der beiden Kammern an den König (lithographisch Vervielfältigt) vom 16. und 17. Februar 1837; Schreiben betr. Ermittlung genannter politischer Flüchtlinge (Abschrift, o.V. u. J.); Schreiben des badischen Gesandten in Zürich von Dusch an Schmitz-Grollenburg vom 28. März 1837 betr. schweizerisch-französische Differenzen; Schreiben des französischen Gesandten in der Schweiz an den Staatsratspräsidenten des Kantons Basel-Land (Abschrift) vom 27. Februar 1837, betr. u. a. Behandlung politischer Flüchtlinge; Ergebnisse der Ausschusswahlen in der Kammer der Abgeordneten vom 13. Februar 1837; Korrespondenz zwischen Minister von Gise und Lord Erskine wegen der Affäre Bingham (Abschriften)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 98
- Alt-/Vorsignatur
-
E 70 Verz. 45 Fasz. 20, XXII
B 764
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 1-56 m. L., mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
- Indexbegriff Person
-
Bingham; britischer Legationssekretär
Dusch, Alexander von; Diplomat, Politiker, 1789-1876
Erskine, David Montagu; Diplomat, 1777-1855
Gise, Friedrich August Theodor Freiherr von; bayerischer Minister des königlichen Hauses und des Äußeren, 1783-1860
Rechberg, Maximilian Joseph Imanuel Freiherr von; Geheimer Rat, bayerischer Oberstkämmerer
Schmitz-Grollenburg, Philipp Moritz Freiherr von; württembergischer Staatsrat und Gesandter, 1765-1849
- Indexbegriff Ort
-
Basel-Landschaft, Halbkanton [CH]
Bayern; Landtag
Bayern; Ständeversammlung
Frankreich [F]; Beziehungen zur Schweiz
Griechenland [GR]
München M; Britische Gesandtschaft
München M; Choleraepidemie
München M; Glyptothek
München M; Universität
Preußen; Rheinzollanordnungen
Schweiz [CH]; Differenzen mit Frankreich
Schweiz [CH]; Französische Gesandtschaft
Schweiz [CH]; Handelsbeziehungen
Zürich [CH]; Badische Gesandtschaft
- Laufzeit
-
1. Januar - 31. März 1837
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. Januar - 31. März 1837