Archivale
Berichte des württembergischen Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg, an den württembergischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten
Enthält u. a.: Auswirkungen der französischen Julirevolution auf Europa; militärische Aktionen Frankreichs in Italien und Piemont; polnischer Aufstand; Unruhen in Litauen; Luxemburgische Frage; Tätigkeit des Generals von Rühle und des Ministers Wrede; Angelegenheiten der Stände; Verfassungsfragen; Zensur; oppositionelle Publizistik; Pressegesetz; Personalangelegenheiten der bayerischen Regierung; Entlassung des Ministers von Schenk; badisch-bayerischer Ausgleich; militärische Angelegenheiten; Anschluss Bayerns an Österreich
Darin: Schreiben des Grafen von Beroldingen vom 25. Juni, 7. Juli, 16. Juli und 20. Juli 1831 an den Freiherrn von Schmitz-Grollenburg betr. u. a. Militärverhandlungen zwischen Württemberg und Bayern, Vorgehen der Höfe Großbritanniens und Frankreichs in Polen; Beantwortung der Berichte Schmitz-Grollenburgs (Konzept und Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 81
- Alt-/Vorsignatur
-
E 70 Verz. 45 Fasz. 18
B 750
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 38-92 m. L.
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
- Indexbegriff Person
-
Beroldingen, Joseph Ignaz von; Jurist, Minister, 1780-1868
Rühle von Lilienstern, Johann Jakob Otto August; Generalleutnant, 1780-1847
Schenk, Eduard von; Schriftsteller, Staatsbeamter, 1788-1841
Schmitz-Grollenburg, Philipp Moritz Freiherr von; württembergischer Staatsrat und Gesandter, 1765-1849
Wrede, Karl Philipp Fürst von; bayerischer Feldmarschall und Gesandter, 1767-1838
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Ausgleich mit Bayern
Bayern; Ausgleich mit Baden
Bayern; Beziehungen zu Österreich
Bayern; Militärkartell mit Württemberg
Europa; Auswirkungen der Julirevolution von 1830
Frankreich [F]; militärische Aktionen in Italien
Frankreich [F]; Revolution 1830 (Julirevolution)
Frankreich [F]; Vorgehen in Polen
Großbritannien [GB]; Vorgehen in Polen
Italien [I]; Militäraktionen Frankreichs
Litauen [LT]; Aufruhr 1831
Luxemburg [L]
Österreich [A]; Anschluss Bayerns
Piemont [I]; Militäraktionen Frankreichs
Polen; Aufstand 1830
Württemberg; Militärkartell mit Bayern
- Laufzeit
-
2. April - 30. Juli 1831
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. April - 30. Juli 1831