Philipp Moritz von Schmitz-Grollenburg
Philipp Moritz von Schmitz-Grollenburg
Politiker,
Diplomat
Geboren:
22. Dezember 1765
Gestorben:
27. November 1849
Wird thematisiert in:
-
Beglaubigte Kopie eines Auszugs aus dem Taufbuch der Bartholomäus Kirche in Frankfurt über die Taufe des Friedrich Bernhard Joseph Petrus de Benzel, Sohn des Hofrats Johann Georg de Benzel und der...
12. November 1787, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/12 Personalpapiere Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg
-
Relationen des Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg
1835, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
-
Standeserhöhungen beim ritterschaftlichen Adel und unbegüterten Erbadel, Anfangsbuchstabe S - T: Freiherr von Schmitz-Grollenburg
1846-1847, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/33 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Adelssachen
-
Auszeichnungen des Staatsrats Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg
1828-1835, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/12 Personalpapiere Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata