Archivale

Berichte des württembergischen Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg, an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten

Enthält u. a.: Orientalische Frage; türkisch-ägyptischer Konflikt; allgemeine politische Lage in Europa; militärische Rüstungen der deutschen Bundesstaaten; Ausrüstung mit Pferden; Zoll- und Handelsangelegenheiten; Beziehungen zwischen Preußen und Bayern; Abberufung und Beurteilung von Wächters, Dienstantritt von Mauclers
Darin: Auszug aus einem Schreiben des badischen Gesandten in Berlin, Oberstleutnant von Franckenberg an das Ministerium des Auswärtigen in Karlsruhe betr. politische Krise in Europa vom 20. Oktober 1840; "Aufwartung am Neujahrstage", Druck, 1841; Schreiben des sardischen Gesandten Fabio Pallavicini an Schmitz-Grollenburg vom 26. Dezember 1840 betr. Dank für Aufnahme des sardischen Königsohns in Heilbronn

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 109
Alt-/Vorsignatur
E 70 Verz. 45 Fasz. 22, XXVI
B 779

Umfang
1 Bü, Qu. 95-146 u. m., mit 5 Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München

Indexbegriff Ort
Ägypten [ET]; Konflikt mit der Türkei
Bayern; Beziehungen zu Preußen
Berlin B; Badische Gesandtschaft
Europa
Heilbronn HN; Aufnahme des sardinischen Königssohns
Karlsruhe KA; Ministerium des Auswärtigen
Preußen; Beziehungen zu Bayern
Türkei [TR]; Konflikt mit Ägypten

Laufzeit
27. September - 31. Dezember 1840

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 27. September - 31. Dezember 1840

Ähnliche Objekte (12)