Archivale
Berichte des württembergischen Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg, an den württembergischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten
Enthält u. a.: Auswirkungen der französischen Julirevolution auf Europa; Gründung des belgischen Staates; Luxemburger Frage; polnischer Aufstand; Unruhen in Kassel; Studentenunruhen in München; Presseangelegenheiten; Unruhen in Franken; revolutionäre Bewegungen in Italien; Bundesangelegenheiten; Aufstellung eines Bundesheers; Tätigkeit Cottas und des Generals von Rühle; Beitritt Badens und Preußens zum bayerisch-württembergischen Handelsverein; badisch-bayerische Beziehungen, v. a. Sponheimer Frage; russische und österreichische Außenpolitik; Wahl des neuen Papstes Gregors XVI.
Darin: Briefwechsel zwischen dem König von Bayern und dem Kaiser von Österreich (Oktober 1830, Abschrift) betr. Politische Lage in Europa; Gutachten des Fürsten Metternich für die Grafen de Bray und Orloff über die politische Situation in Europa nach der Julirevolution, o. D., Abschrift; Schreiben des Grafen Armansperg an den bayerischen Gesandten in Stuttgart von Tautphoeus vom 27. November 1830 betr. Verhalten gegenüber der württembergischen Regierung (Abschrift); Aufzeichnung Schmitz-Grollenburgs über Gespräche mit Graf Montgelas und Ministerialrat von Flath betr. die innenpolitische Situation in Deutschland (o. D.); Schreiben von Schmitz-Grollenburgs an den württembergischen König vom 19. und 21. Januar 1831 (Abschrift) betr. v.a. Politik des Fürsten Metternich, badische Frage, Entsendung österreichischer Truppen an die Grenze von Tirol und Böhmen und Antwort des württembergischen Außenministers vom 22. Januar 1831 (Konzept und Abschrift); Schreiben des württembergischen Außenministers an Schmitz-Grollenburg vom 5. Februar 1831 betr. v.a. Pressezensur, politische Lage in Deutschland (Abschrift); Druckpetition der Einwohner Würzburgs an den König von Bayern betr. die Wahl des Bürgermeisters und Hofrats Behr als Abgeordneter zur Ständeversammlung vom 4. Februar 1831; Bayerischer Schützenmarsch des Jahres 1814 von König Ludwig von Bayern, vertont von Meyerbeer (Druck)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 80
- Alt-/Vorsignatur
-
E 70 Verz. 45 Fasz. 18, XV
B 749
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 1-37 m. L.
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
- Indexbegriff Person
-
Armansperg, Joseph Ludwig Graf von; bayerischer und griechischer Politiker, 1787-1853
Bayern, Ludwig I.; König, 1786-1868
Behr, Michael Wilhelm Joseph; Staatsrechtslehrer und Politiker, 1775-1851
Bray, Francois Gabriel von; Politiker, Diplomat, Historiker, Botaniker, 1765-1832
Cotta von Cottendorf, Johann Georg; Buchhändler, Verleger, Politiker, 1796-1863
Flath, von; Ministerialrat
Gregor XVI. (Bartolomeo Alberto Cappellari); Papst, 1765-1846
Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von; Politiker, 1773-1859
Meyerbeer, Giacomo (eigentlich Jakob Liebermann Beer); Komponist, 1791-1864
Montgelas, Maximilian Joseph Graf von; bayerischer Staatsminister, 1759-1838
Orloff, Graf von
Rühle von Lilienstern, Johann Jakob Otto August; Generalleutnant, 1780-1847
Schmitz-Grollenburg, Philipp Moritz Freiherr von; württembergischer Staatsrat und Gesandter, 1765-1849
Tautphoeus, Franz Xaver von; Diplomat, Minister, 1765-1835
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Beitritt zum bayerisch-württembergischen Handelsverein
Belgien [B]; Staatsgründung 1830
Böhmen [CZ]
Europa; Auswirkungen der Julirevolution von 1830
Franken (Bayern); Unruhen
Frankreich [F]; Revolution 1830 (Julirevolution)
Grafschaft Sponheim
Italien [I]; revolutionäre Bewegungen
Kassel KS; Unruhen
Luxemburg [L]
München M; Studentenunruhen
Polen; Aufstand 1830
Preußen; Beitritt zum bayerisch-württembergischen Handelsverein
Stuttgart S; Bayerische Gesandtschaft
Tirol [A]
Würzburg WÜ
- Laufzeit
-
2. November 1830 - 31. März 1831
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. November 1830 - 31. März 1831