Urkunden

Eberhard, Graf von Sonnenberg und Truchsess von Waldburg, beurkundet, dass sich seine Leibeigene Ann[a] Grässer zu Bergatreute mit Leib und Gut und allen ihren Kindern gegen Zahlung von 30 fl rh, deren Empfang er hiermit quittiert, von ihm freigekauft hat. Auch namens seiner Erben verzichtet der Aussteller auf sein bisheriges Eigentum und spricht die genannten Personen von der Eigenschaft ihrer Leiber und Güter und den daraus erfließenden Rechten, Ansprüchen, Forderungen und Anwartschaften quitt, ledig und los.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2616
Dimensions
12 x 24,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Eberhard, Graf von Sonnenberg und Truchsess von Waldburg

Empfänger: Ann[a] Grässer

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1450-1499
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Indexentry place
Bergatreute RV

Date of creation
1472 Juni 22 (am mentag vor sant Johanns des haligen Toffers tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1472 Juni 22 (am mentag vor sant Johanns des haligen Toffers tag)

Other Objects (12)