Hochschulschrift

Motivationsförderung im schulischen Kontext

Motivationsdefizite von Schülerinnen und Schülern sind im Unterricht allgegenwärtig und stellen für alle Beteiligten ein virulentes Problem dar. Sie äußern sich beispielsweise in ungünstigen Selbsteinschätzungen, einem mangelnden Interesse, Symptomen von Hilflosigkeit sowie defizitären Schulleistungen. Die Entwicklung von effektiven Interventionen zur Förderung der Motivation ist deshalb eine wichtige Aufgabe. Der Band informiert umfassend über die Bedingungen der Lernmotivation, wobei im Hinblick auf die Motivationsförderung ein besonderer Schwerpunkt auf die Ursachenerklärungen für vergangene Leistungen gelegt wird. Im Zentrum des Buches steht die Analyse der Wirkung verschiedener Formen des attributionalen Feedbacks zur Verbesserung der Motivation von Schülerinnen und Schülern. Die Ergebnisse, die durch die Umsetzung des attributionalen Feedbacks in einem computer-basierten Motivationstraining gewonnen werden konnten, zeigen potente Möglichkeiten auf, die Effektivität bisheriger Förderansätze entscheidend zu verbessern. Darüber hinaus wird skizziert, wie motivationales Feedback effektiv in computerbasierte Lernumgebungen implementiert werden kann.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783801718114
3801718115
Dimensions
24 cm
Extent
X, 255 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: München, Univ., Diss., 2000

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Psychologie
Keyword
Motivationstraining
Computerunterstütztes Verfahren
Mathematikunterricht
Schuljahr 7
Selbsteinschätzung
Änderung

Event
Veröffentlichung
(where)
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle
(who)
Hogrefe, Verl. für Psychologie
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)