Journal article | Zeitschriftenartikel
Wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung zur Berufsberatung im internationalen Vergleich
International herrscht Einigkeit darüber, dass eine neutrale und effektive Berufsberatung nur durch hohe Professionalität der Beratungskräfte zu sichern ist. Betrachtet man die in den letzten Jahren entstandenen Qualifizierungsangebote für Berufsberater/innen, zeigt sich ein sehr heterogenes Bild. Auf der Grundlage von Ergebnissen internationaler Studien zeichnet dieser Beitrag Ansätze zur Schaffung europäischer Standards bei der Qualifizierung von Beratungskräften exemplarisch nach und schlägt ein modulares Curriculum auf Hochschulniveau vor. Bei der Darstellung aktueller Studienangebote beschränken wir uns auf den deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus werden einschlägige Angebote zur Weiterbildung der Berufsberater beschrieben, die im Wesentlichen im Rahmen eines EU-Programms (LEONARDO DA VINCI) entwickelt wurden.
- ISSN
-
0177-4166
- Umfang
-
Seite(n): 20-32
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 30(1)
- Thema
-
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Beratungswesen
Berufsberatung
Berater
Qualifikation
Professionalisierung
Curriculumentwicklung
Studiengang
berufliche Weiterbildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ertelt, Bernd-Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52998-4
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Ertelt, Bernd-Joachim
Entstanden
- 2007