Journal article | Zeitschriftenartikel
Japanische und deutsche Studenten: religiöse und politische Mentalitäten im Vergleich
'Die in dem vorliegenden Beitrag vorgestellte Studie bei deutschen und japanischen Studenten stützt ein Bild Japans, in dem Religion weniger institutionalisiert ist als in Deutschland und in dem Normen eine größere Bedeutung haben. Der Artikel gibt auch Aufschluß darüber, daß Einstellungen nicht allein im Niveau ihrer Akzeptanz zwischen den beiden Ländern variieren, sondern daß darüber hinaus die religiösen und politischen Mentalitäten unterschiedlich strukturiert sind. Ein möglicher Grund hierfür ist die unterschiedliche Rolle der Religion im Prozeß der gesellschaftlichen Ausdifferenzierung.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Japanese and German students: a comparison of religious and political mentalities
- Umfang
-
Seite(n): 51-63
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(37)
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Sozialpsychologie
Bundesrepublik Deutschland
Ostasien
gesellschaftliches Bewusstsein
religiöse Sozialisation
soziale Wahrnehmung
Japan
Sozialisation
politische Meinung
Asien
Religion
Mentalität
politische Sozialisation
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Maruyama, Kumiko
Biebeler, Hendrik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-201124
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Maruyama, Kumiko
- Biebeler, Hendrik
Entstanden
- 1995