Karten und Pläne

Situations-Plan der Großherzoglichen Residenzstadt Carlsruhe, in welchem die drei verschiedene in Vorschlag gebrachte Quartiere A. B. C. als Maximum für die Vergrößerung der Stadt angegeben und im Jahr 1802 ad K. N. 1162 die Vergrößerung des Bezirks A gnädigst resolviert und seither mit der Ausführung fohrtgefahren worden ist

Die Karte umfaßt das Gebiet links: neuprojektiertes Mühlburger Tor, rechts: Durlacher Tor, Gottesaue, oben: neuprojektiertes Jagdhaus, unten: Weg nach Beiertheim und nach Ettlingen. Gebäude im Grundriß, öffentliche Gebäude und Gärten eingetragen und mit Kleinbuchstaben markiert. Erklärung in der Legende. Schloß (Grundriß) mit Schloßgarten, Gottesaue (Grundriß), Wälder, Wiesen, Äcker, Alleen, Straßen und Wege eingezeichnet.

Fotograf*in: Weinbrenner ? | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Karlsruhe 3
Dimensions
48,5 x 59 (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: angerissen, geklebt, schmutzig

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: N

Originalmaßstab: 3 000 Fuß, 1 000 = 4,1 cm

Notes
Vorlage zu Nr. 51

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Context
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> K >> Karlsruhe, Stkr.

Creator
Autor/Fotograf: Weinbrenner ?

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
07.02.2024, 8:23 AM CET

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Weinbrenner ?

Other Objects (12)