Karten und Pläne

Domainen Verwaltung Carlsruhe. Beiertheim Nr. 1. Plan über Beiertheimer eingetauschte Aecker und Wiesen (Beiertheimer Wäldchen und Beiertheimer Nachtweide) (Rückseite)

Lageplan. Links Gebäude (Grundriß) und Garten der Frau Markgräfin an der Kriegsstraße (baumbestanden), anschließend Grundstück von Oberbaudirektor Weinbrenner, dann Ettlinger Tor und Rondellplatz, rechts davon Garten der Reichsgräfin von Hochberg, Dollmetsch-Garten, Hofgärtner Manings Garten, Judenbegräbnis. Von links nach rechts sind eingezeichnet: Viehtrieb, Straße von Beiertheim (baumbestanden), alte Kiesgrube, neue Ettlinger Straße (baumbestanden), Abzuggraben, alte Rüppurrer Straße, Holzplätze und Weg nach Gottesaue. An der alten Rüppurrer Straße Polizeiholzplatz, Holzmesserhaus, Militär-Holzplatz, Gebäude im Grundriß. Teilweise Größe in die Grundstücke eingetragen.

Bild 1 | Fotograf*in: Weinbrenner oder Weinbrenner-Schule | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Beiertheim 5
Dimensions
46,5 x 102 (Höhe x Breite)
Notes
Zugang 1901-46
Further information
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: ?

Originalmaßstab: 50/60 Ruten, 10 = 0,4 cm

Context
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> B >> Beiertheim, Stkr. Karlsruhe
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Creator
Autor/Fotograf: Weinbrenner oder Weinbrenner-Schule
Date of creation
Nach 1750

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Weinbrenner oder Weinbrenner-Schule

Time of origin

  • Nach 1750

Other Objects (12)