Bestand

E Rep. 061-07 Nachlass Familie Fuhrmann (Bestand)

Vorwort: 1. Biographie und Bestandsgeschichte
Die Familie Fuhrmann war eine Familie von Huf- und Waffenschmieden in Berlin.
Christian Fuhrmann wurde als Sohn des Donath Fuhrmann am 10. Mai 1712 geboren. Am 9. Dezember 1734 wurde er Schmiedemeister. Das Berliner Bürgerrecht erhielt er am 18. Oktober 1741. Er schloß um 1737 die Ehe mit der Witwe Marie Elisabeth Gebhardt, geborene Hoffmann. Aus dieser Ehe gingen die vier Kinder Charlotte Louise, Christian Daniel, Carl Ludwig und Johann David hervor. Christian Fuhrmann verstarb am 14. März 1787 in Berlin.

Seine Tochter Charlotte Louise Fuhrmann wurde 1738 geboren und war zeit ihres Lebens unverheiratet. Sie war bei ihrem Bruder Christian Daniel Fuhrmann in der Mohrenstraße wohnhaft. Am 9. August 1822 verstarb sie in Berlin.
Der älteste Sohn Christian Daniel Fuhrmann wurde am 8. Mai 1739 geboren und erlernte wie sein Vater den Beruf eines Huf- und Waffenschmiedes. Er wurde Schmiedemeister am 12. März 1765. Das Berliner Bürgerrecht erhielt er am 2. Oktober 1770 und kaufte dazu vorher das Haus und die Schmiede in der Mohrenstraße 41. Er heiratete im selben Jahr seine Frau Dorothee Elisabeth Miersch, die Tochter des Mehlhändlers Gottfried Miersch. Aus dieser Ehe gingen 12 Kinder hervor, wobei hier nur vier Töchter Dorothee Louise, Charlotte Elisabeth, Christiane Caroline, Juliane Dorothee und zwei Söhne Friedrich Daniel und Daniel Gottfried das Erwachsenenalter erreichten.
Der zweitälteste Sohn wurde 1744 geboren und auf den Namen Carl Ludwig getauft. Am 19. März 1771 wurde er Schmiedemeister und verstarb am 14. Januar 1789. Der jüngste Sohn Johann David Fuhrmann wurde 1746 geboren und verstarb 1806.

Daniel Gottfried Fuhrmann wurde am 17. März 1784 Sohn des Christian Daniel Furhmann und seiner Frau Dorothee geboren. Er erlernte ebenfalls den Beruf des Huf- und Waffenschmiedes und wirkte von 1814–1823 als Vorsteher des Mohrenstraßenbezirkes. Seit 1823 war der Schmiedemeister Daniel Gottfried Fuhrmann als Stadtverordneter bis 1838 für den Mohrenstraßenbezirk tätig. Am 4. November 1829 wurde er zum Mitglied der Deputation der königlichen Gewerbesteuer ernannt. Er verstarb am 28. Februar 1856.
Sein Bruder Friedrich Daniel Fuhrmann wurde am 8. September 1793 geboren und erlernte auch den Beruf des Huf- und Waffenschmiedes. In den Jahren 1813-1814 nahm er am Feldzug beim 1. Ostpreußischen Infanterieregiment teil. Er verstarb am 19. Februar 1856.

Die inzwischen bearbeiteten Dokumente wurden am 13. Januar 1991 vom Stadtarchiv Berlin käuflich erworben. Eine weitere Übernahme liegt noch unverzeichnet vor.

2. Bestandsbeschreibung
Der Bestand enthält persönliche Unterlagen der Familie Fuhrmann (wie z.B. Bürgerbriefe, Gedichte und Glückwunschschreiben zu familiären Ereignissen, Briefe, Zeichnungen, Medaillen, Haarlocken, Kochbücher und –rezepte). Ebenso sind zahlreiche Dokumente zu Finanzangelegenheiten, Erbauseinandersetzungen und Testamente vorhanden. Militärdienstbescheinigungen und Unterlagen über die Französische Besatzung Berlins dokumentieren diese Epoche. Die Unterlagen über die Tätigkeit Daniel Gottfried Fuhrmanns als Stadtverordneter von Berlin runden den Bestand ab.

Der erschlossene Bestandsteil besteht aus 41 Akten mit einer Laufzeit von 1722 bis 1847 und wurde mit der Software Augias-Archiv verzeichnet. Die Akten sind über die Findmittel Datenbank und Findbuch zugänglich. Der unerschlossene Bestandsteil besteht aus 0,45 lfm.

Berlin, Oktober 2005 Kerstin Bötticher

Reference number of holding
E Rep. 061-07

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)