Bestand
E Rep. 061-27 Nachlass Familie Spiegelberg (Bestand)
Vorwort: 1. Biographie
Emilie Sophie Karstaedt wurde am 8. August 1787 geboren. Mit 22 Jahren heiratete sie den Gastwirt des Gasthofes "Zum grünen Baum" Johann Christian Neuendorff (*1765), der fünf Kinder mit in die Ehe brachte. Sie bekamen noch zwei weitere Kinder, Adolf und Amalie. Doch ihr Mann starb bereits 1817, acht Jahre nach ihrer Hochzeit. Ein Jahr später heiratete sie ihre Jugendliebe Friedrich Ludwig Spiegelberg, der ein Kind mit in die Ehe brachte. Aus dieser Ehe gingen noch drei weitere Kinder hervor: Louis, Helene und Auguste.1827 wurde sie ein zweites Mal Witwe, führte den Gasthof jetzt jedoch alleine weiter. Sie starb 1878, der Gasthof wurde verkauft und wich einem Neubau.
2. Bestandsgeschichte
Das Stadtarchiv Berlin erhielt die Unterlagen 1944 von Frieda Langhoff, der Enkelin von Auguste Schneitler geb. Spiegelberg.
Enthalten sind Erinnerungen von Frieda Langhoff an Emilie Spiegelberg und den Gasthof, der Stammbaum der Familie, Porträts von Friedrich und Emilie Spiegelberg sowie ein Gedichtheft von Auguste Schneitler.
Das Stadtarchiv selbst hat den Nachlass mit Auszügen aus den Berliner Bürgerbüchern und dem Grundbuch ergänzt.
Der Bestand besteht aus einer Akte (0,15 lfm) mit der Laufzeit, sofern datiert, 1825, 1867 und 1944.
3. Korrespondierende Bestände
F Rep. 290 Fotosammlung Nr. 57431 "Gasthof zum Grünen Baum" (Handzeichnung von E. Müller von Sondermühlen)
Berlin, Oktober 2005/September 2018 Kerstin Bötticher/Susanne Knoblich
- Bestandssignatur
-
E Rep. 061-27
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand