Kelch

Weinglas, Kelchglasgarnitur "Granada", Modell-Nr. "995"

Auf einer kegelfömig ansteigenden Fußscheibe und dem konisch erweiterten, sechsfach geschliffenen Schaft sitzt die geradwandige Kuppa mit eingeschliffenem spitzovalem Muster (Kuglerschliff) und dickem Boden. - "P" signiert, Etikett Nr. 24.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peill & Putzler Glashüttenwerk / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0851-03
Measurements
Höhe: 16,2 cm
Durchmesser: 6,7 cm
Material/Technique
Kristallglas (Bleikristallglas, farblos); Glasschliff; mundgeblasen
Inscription/Labeling
Inschrift: "P" (Signatur)

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 389, Nr. 908.)
Literatur in Zusammenhang: Peil Katalog 1965; Peill & Putzler, Katalog 1969, S. 2-5; Katalog Peill, 1965/66, S. 15. Dexel, Th., 1978, S. 79, Abb. 73 unten rechts.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Weinglas

Event
Entstehung
(who)
Horst Tüselmann (KünstlerIn, mutmaßlicher Entwerfer, lt. Literatur)
(when)
1962 (Entwurf, lt. Literatur)
Event
Herstellung
(who)
Peill & Putzler Glashüttenwerk (HerstellerIn)
(where)
Düren

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kelch

Associated

  • Horst Tüselmann (KünstlerIn, mutmaßlicher Entwerfer, lt. Literatur)
  • Peill & Putzler Glashüttenwerk (HerstellerIn)

Time of origin

  • 1962 (Entwurf, lt. Literatur)

Other Objects (12)