Postkarte

Kriegsmarine - SMS "Schneewittchen", Torpedoboot

Torpedoboot "A", ab 1899 Stationsjacht SMS "SCHNEEWITTCHEN", Einzelschiff; Bauwerft: Kaiserliche Werft, Danzig, Stapellauf 20.12.1888, Indienststellung 10.10.1889; Abmessung: Länge ü.a. 34,63 m (Kwl 36,8 m), Breite 4,14 m, Tiefgang 2,5 m, Wasserverdrängung max. 88 t; Antrieb: 1 Lokomotivkessel/1 Dreizylinder-Expansionsdampfmaschine, 591 Psi (435 Kw), Schraube mit 16,5 kn; Bewaffnung: 2 Revolverkanone 3,7 cm, 2 Torpedorohre 35 cm, in den 1890er Jahren desarmiert.. Verbleib: Zunächst wurde das Torpedoboot "A" als Schulboot eingesetzt. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung dieses Schiffstyps war es schnell veraltet, wurde 1898 desarmiert und zur Stationsjacht umgebaut. Mit dem Namen "SCHNEEWITTCHEN" wurde sie ab 30.1.1899 bis Ende des 1. Weltkrieges als Stations- und Wachtschiff der Marinestation Ostsee in Kiel verwendet. Sie überstand unbeschadet den 1. Weltkrieg und wurde von der Reichsmarine übernommen. Am 21.9.1920 wurde "SCHNEEWITTCHEN" aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und 1921 in Kiel abgewrackt. (Album 188-199)

DE-MUS-076111, Album 188-199 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 188-199
Weitere Nummer(n)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lichtdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: o. l. Was: S.M.S. Schneewittchen
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Photogr. u.Verlag Gebr. Lampe, Kiel. 1911 No. 114 Rö.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 87)

Klassifikation
Ansichtskarten (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Ähnliche Objekte (12)