Radierung

Wegecke in einem Alsinger Dorf

Das Blatt dokumentiert die Formenvielfalt im Fachwerk-Häuserbau, wie sie der Künstler in einem dänischen Dorf beobachten konnte, indem ein Wegabschnitt zwischen drei Häusern zur Ansicht gebracht wird. Die Häuserabschnitte zeigen je besondere Baumerkmale und entwerfen einen Bildraum mit tief liegender, den Betrachter erhöhender Horizontlinie. Einen Zusammenschluss der beiden links angeordneten Häuserabschnitte und auch der Gruppe insgesamt bewirkt eine Parallelisierung der Diagonalen im oberen Bildteil ( Blätterkronenneigung und - darunter - Dachfirstlinie auf der linken Bildseite und Dachneigungslinie auf der rechten Bildseite). Zwischen den im Verhältnis 2:1 angeordneten Häusern zeichnet der Weg - durch Schattenwurf leicht kaschiert - einen Rechtsbogen, vom unteren Bildrand bis kurz unter die Horizontlinie nahe der Bildmittelachse. Eine Baum-Busch-Fläche mit gezacktem Rand und ein ruhiger Himmel runden das Motiv ab.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
721
Maße
H: 9,7 cm, B: 10 cm Papier: H: 25 cm, B: 21,1 cm
Material/Technik
Papier; Algraphie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Als (Insel)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)