Gemme

Intaglio mit Mars, 16./17 Jahrhundert

Der hochovale Schmuckstein aus Achat zeigt eine auf einer kurzen Grundlinie stehende männliche Figur. Der Dargestellte trägt ein kurzes Untergewand und darüber einen Brustpanzer. Der Körper ist stark geschwungen, der Dargestellte ist unbärtig und trägt einen Helm mit Helmbusch. Er hält mit seiner vorgestreckten rechten Hand einen Schild, der links vor ihm auf der Grundlinie steht. Mit der erhobenen Linken hält er einen Speer. Die durchschnittliche, einfache Arbeit ist ein Erzeugnis der Massenware. Die Attribute Helm, Panzer, Speer und Schild deuten auf Mars hin, den Gott des Krieges. Im Inventar der Sammlung Guth von Sulz ist dieses Stück denn auch beschrieben als „Mars Armatus, hallt in der rechten Handt einen Schülldt, Inn der Linkhen ein Spiß“. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 940
Measurements
H. 2,18 cm, B. 1,80 cm, T. 0,41 cm
Material/Technique
Achat

Related object and literature

Subject (what)
Schmuck
Figürliche Darstellung
Gemme
Sammlung Guth von Sulz
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699
1500-1599

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1500-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1500-1699

Other Objects (12)