Bestand

Landesbauernschaft Württemberg: Ehrung von Bauerngeschlechtern (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Aus der Registratur der im Dritten Reich bestehenden Landesbauernschaft Württemberg (Sitz Stuttgart) ist bisher nur der hiernach verzeichnete Teilbestand in das Staatsarchiv Ludwigsburg gelangt. Es handelt sich um die bei der Hauptabteilung I (bis 1938) bzw. beim Verwaltungsamt (ab 1939) erwachsenen Akten über die Ehrung alteingesessener Bauerngeschlechter und die Abhaltung der Bauernehrentage. Bei diesen Akten befinden sich Auszüge aus Kirchenbüchern und Familienregistern, Ahnenpässe, Sippentafeln, Zeitungsausschnitte, Fotografien einzelner Höfe und Bauernfamilien, Fotokopien von älteren Urkunden und andere hof- und familiengeschichtliche Unterlagen, des weiteren Familienblätter und -bücher zur Orts- und Heimatgeschichte.
Während des Krieges wurden diese Akten verlagert. Sie fanden sich nach Kriegsende auf der Rathausbühne der Stadt Neuffen vor und wurden im Januar 1953 durch den Kreisverband Nürtingen in das Staatsarchiv Ludwigsburg überführt (vgl. Kanzleiakten des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. 1952/1055, 1952/1077, 1953/66).
Die Spezialakten betr. die einzelnen Bauerngeschlechter (Büschel 1-1624) wurden in den Jahren 1953-1954 durch die Archivangestellte Lore Herberholz verzeichnet; dabei ist die vorhandene nicht immer streng chronologische Ordnung und die alte Nummernfolge beibehalten worden. Die Generalakten hat Reg.Insp. W. Bürkle verzeichnet; sie folgen am Schluß nach den Spezialakten. Generalia wie Specialia sind nicht mehr vollständig erhalten.
Der Bestand umfaßt die Büschel 1-1675 (mit Zwischennummern und Lücken).
Ludwigsburg, Juni 1958
gez. Dr. W. Grube
Nachtrag:
Bei der Retrokonversion wurden die nicht belegten Büschelnummern, die im Altrepertorium lediglich mit Nummer und dem Hinweis "fehlt" versehen waren, ausgelassen.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 631 I
Umfang
1440 Büschel (7,6 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichs-/Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Bestandslaufzeit
1933-1941 (Vorakten ab 1664)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1933-1941 (Vorakten ab 1664)

Ähnliche Objekte (12)