Bestand
Landesbauernschaft Hannover-Braunschweig (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Landesbauernschaft Braunschweig wurde in Folge des Reichsnährstandsgesetzes vom September 1933 gegründet. Mit Wirkung vom 07.12.1937 wurde sie mit dem Großteil der Landesbauernschaft Hannover unter neuem Namen zusammengelegt. Sie bestand bis zum 01.04.1948, als das Reichsnährstandsauflösungsgesetz des Wirtschaftsrates der Westzonen in Kraft trat.
Die in Zg. 53/2007 enthaltenen Akten wurden im August 2007 von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Bezirksstelle Braunschweig an das Staatsarchiv abgegeben und entstammen der aufgelösten Außenstelle Goslar. Sie wurden von der Unterzeichnenden verzeichnet.
Für die Benutzung ist auf den Nachfolgebestand 146 N 1 zu verweisen, der Akten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Bezirksstelle Braunschweig enthält. In einigen Fällen gibt es Überschneidungen bei den Laufzeiten.
Wolfenbüttel, im Oktober 2007 Dr. Silke Wagener-Fimpel
(Archivoberrätin)
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 145 N
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.6 Parteien, Verbände, Vereine, Gesellschaften, Stiftungen
- Date of creation of holding
-
1935-1947
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.01.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1935-1947