Druck | Zeichnung/Druckgrafik

Die Zeit der Hohenstauffen von Heinrich VI. bis zum Tode Conradins. Das Mittelalter erreicht seine Blüte (1190-1268) - Blatt IX aus: Szenische Darstellungen zur europäisch-deutschen Geschichte

Alternativer Titel
IX. Die Zeit der Hohenstauffen von Henrich VI. bis zum Tode Conradins. Das Mittelalter erreicht seine Blüthe 1190-1268/ Alles Fleisch ist wie Gras und alle Herrlichkeit des Menschen wie des Grases Blume
Material/Technik
Pappe, Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 51,5 x 72,5 cm (Darstellung), Höhe x Breite: 59,5 x 77 cm (Platte), Höhe x Breite: 70,5 x 92 cm (Blatt)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 91/54.9

Bezug (was)
Mittelalter
Staufer
Bezug (wer)
Heinrich (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 6)
Friedrich (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
Konrad (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 4)
Otto (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 4)
Philipp (Heiliges Römisches Reich, König)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Inventor, Zeichner: Carl Heinrich Hermann
Stecher: Carl Arnold Gonzenbach
Druckerei: Academiosche Kupferdruckerei von Opits & Co
Verlag: Verlag von Julius Perthes
(wann)
1851 bis 1854

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Objekttyp

  • Druck; Zeichnung/Druckgrafik

Beteiligte

  • Inventor, Zeichner: Carl Heinrich Hermann
  • Stecher: Carl Arnold Gonzenbach
  • Druckerei: Academiosche Kupferdruckerei von Opits & Co
  • Verlag: Verlag von Julius Perthes

Entstanden

  • 1851 bis 1854

Ähnliche Objekte (12)