Druck | Zeichnung/Druckgrafik

Letztes Auftauchen des Mittelalters, Beginn einer neuen Zeit durch die Reformation (1417-1576) - Blatt XI aus: Szenische Darstellungen zur europäisch-deutschen Geschichte

Alternativer Titel
XI. Letztes Auftauchen des Mittelalters, Beginn einer neuen Zeit durch die Reformation 1417-1576/Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. Spricht der Herr Math: XXIV
Material/Technik
Pappe, Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 51,5 x 72,5 cm (Darstellung), Höhe x Breite: 59,5 x 77 cm (Platte), Höhe x Breite: 70,5 x 92 cm (Blatt)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 91/54.11

Bezug (was)
Mittelalter
Reformation
Bezug (wer)
Martin Luther
Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 5)
Maximilian (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
Maximilian (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Inventor, Zeichner: Carl Heinrich Hermann
Stecher: Ernst Dertinger
Drucker: ? Wick
Verlag: Verlag von Julius Perthes
(wann)
1851 bis 1854

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Druck; Zeichnung/Druckgrafik

Beteiligte

  • Inventor, Zeichner: Carl Heinrich Hermann
  • Stecher: Ernst Dertinger
  • Drucker: ? Wick
  • Verlag: Verlag von Julius Perthes

Entstanden

  • 1851 bis 1854

Ähnliche Objekte (12)