Zu Zusammenhängen zwischen Filmerwartungen und Filmrezeption Jugendlicher: untersucht am Beispiel der Spielfilme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara". T. 1, Filmerwartungen, Filminteressen und Filmrezeptionsgewohnheiten Jugendlicher
Abstract: Ziel der Untersuchung ist die Ermittlung von Zusammenhängen zwischen Filminteressen und -erwartungen, auf Filme gerichteten Kommunikationsgewohnheiten und der Art und Weise der Rezeption der DEFA-Filme "Die unverbesserliche Barbara" und "Mama ich lebe". Hierzu wurden 864 Jugendliche in zwei Wellen befragt. Der vorliegende Teilbericht präsentiert Ergebnisse zu drei Themenfeldern: (1) Nutzung des Films im Kino und im Fernsehen durch Jugendliche (Häufigkeit der Nutzung, bevorzugte Spielfilme); (2) ausgewählte Filminteressen und -erwartungen Jugendlicher, Beliebtheit ausgewählter Filmgattungen und -genres; (3) Film als Kommunikationsgegenstand Jugendlicher (Bedeutung von Filmklubs für das Filmverhalten, Spielfilm als Diskussionsgegenstand). (ICE)
- Weitere Titel
-
Relationships between adolescents' expectations and reception of films: examined through the feature films "Mama, ich lebe" and "Die unverbesserliche Barbara". Part 1: adolescents' film expectations, film interests and film reception habits
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Klassifikation
-
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
- Schlagwort
-
Die unverbesserliche Barbara
Film
Jugend
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1977
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-388598
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wiedemann, Dieter
- Stiehler, Hans-Jörg
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1977