Grafik
Roest - Herrenhaus
weitere Objektbezeichnung: Buchillustration eines Holzstiches
Der östliche Teil des Herrenhauses mit dem markanten, 1669 überformten Renaissanceportal aus Sandstein entstand 1590 im Auftrag von Asmus Rumohr. Heinrich Rumoh erweiterte das Haus und ließ 1641 den kleineren Flügel anbauen. Das altertümliche Doppelhaus besteht aus zwei im Abstand von 50 Jahren erbauten, parallel versetzten zweigeschossigen Backsteinbauten. Beide Gebäudeteile sind an der Hofseite mit eiander ähnlichen hohen Schweifgiebeln versehen. Weder im äußeren, noch im inneren hat das Herrenhaus kaum nennenswerte Veränderungen erfahren, sodass die Räume sich überwiegend aus der Zeit vor dem 19. Jhd. zeigen. (2 Roest)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Roest 2
- Other number(s)
-
LH 12-1979 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Holzstich; Flachdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert Wo: u. r. im Bild Was: E.H.X.A.
Signatur: nummeriert Wo: o. M. Was: 49
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Schloß Roest.
Signatur: nummeriert Wo: u. M. Was: (S. 63)
Signatur: Wo: u. l. Was: Schleswig=Holstein. 2. Heft.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 474-477)
Dokumentiert in: Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 46-51)
Dokumentiert in: Schleswig-Holstein Meerumschlungen.. Kriegs- u. Friedensbilder aus dem Jahr 1864..
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Freizeit/Unterhaltung (Schriftgut) (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Reiten/Reiter(in)
- Subject (where)
-
Röst
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Röst
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik