Urkunden

Notar Michael Muschgay, Sekretär des Klosters Weingarten, beurkundet die im Weingartener Hof zu Hagnau in Gegenwart des Abts Alfons [I. Stadelmayr] und des Dr. iur. Johann Francisc Sprenger, Rat und Kanzler des Klosters, vorgenommene Huldigung der Weingartener Leibeigenen in der Vogtei Ittendorf, namentlich in den Orten Hagnau, Frenkenbach, Reute, Ittendorf, Hundweiler, Kippenhausen und Hornlachen (=Harlachen). Nach einer Ansprache Dr. Sprengers gratulieren die Leibeigenen durch Hofmeister Heinrich Bürck dem Abt zur Wahl und leisten den Huldigungseid.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 397
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/467
01372

Maße
Libell, 4 Bll., 28 x 23,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Notar Michael Muschgay, Sekretär des Klosters Weingarten

Empfänger: Abt Alfons [I. Stadelmayr] von Weingarten

Zeugen: Martin Reuter, Bürger zu Ravensburg, Weingartener Hofmeister in Hofen, Dionysius Haager von Tegernsee in Bayern, Kammerdiener des Abts von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Bürck, Heinrich, Hofmeister
Haager, Dionysius, Kammerdiener
Muschgay, Michael, Notar
Reuter, Martin, Hofmeister
Sprenger, Johann Francisc, Dr. iur.; Kanzler
Stadelmayr, Alfons I.; Abt zu Weingarten, 1610-1683
Weingarten, Alfons I. Stadelmayr; Abt, (1673-1683)
Indexbegriff Ort
Frenkenbach : Kippenhausen, Immenstaad am Bodensee FN; Weingartener Eigenleute
Hagnau am Bodensee FN; Weingartener Eigenleute
Hagnau am Bodensee FN; Weingartener Hof
Hagnau am Bodensee FN; Weingartener Hofmeister
Harlachen : Stetten FN; Weingartener Eigenleute
Hofen : Friedrichshafen FN; Weingartener Hofmeister
Hornlachen = Harlachen : Stetten FN
Hundweiler : Ittendorf, Markdorf FN; Weingartener Eigenleute
Ittendorf : Markdorf FN; Vogtei
Ittendorf : Markdorf FN; Vogtei, Weingartener Leibeigene
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Weingartener Eigenleute
Ravensburg RV; Einwohner
Reute : Ittendorf, Markdorf FN; Weingartener Eigenleute
Tegernsee MB; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Kammerdiener
Weingarten RV; Kloster, Kanzler
Weingarten RV; Kloster, Räte
Weingarten RV; Kloster, Sekretär

Laufzeit
1674 Januar 27 (sambstags den siben und zwaintzigisten monaths tag Januarii neuen calenders)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1674 Januar 27 (sambstags den siben und zwaintzigisten monaths tag Januarii neuen calenders)

Ähnliche Objekte (12)