Mathematisches Modell

Parabolischer Zylinder

Kurzbeschreibung: Ist die Leitkurve eines Zylinders ein Kegelschnitt (eine Kurve zweiter Ordnung, hier eine Parabel), so ist die Fläche eine Quadrik (eine Fläche zweiter Ordnung). Das Modell zeigt einen geraden hyperbolischen Zylinder, das heißt die Mantellinien sind zur Trägerebene der Leitkurve normal.
Modellbeschreibung: Wenn man eine Kurve zweiter Ordnung auf ihren Träger im Raum projiziert, erhält man einen Zylinder zweiter Ordnung.

Alternativer Titel
parabolcal cylinder (Englischer Titel)
Cylindre parabolique (Französischer Titel)
Material/Technik
Kunststoff; Holz
Maße
20 x 13 x 17.5 (in cm)
275 (in g)
Standort
Technische Universität Dresden, Institut für Geometrie
Weitere Nummer(n)
97623-000 (Objektnummer)
208/140 (Katalognummer)
Sammlung
Mathematische Modelle, Technische Universität Dresden

Bezug (was)
Flächen 2. Ordnung (Quadriken)
Klassifikation
Elementarmathematik (Fachgebiet)
Algebraische Geometrie (Fachgebiet)
Zylinder 2. Ordnung (Modellgruppe/Bereich)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stoll (Hersteller)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wann)
30.07.1958
(Beschreibung)
Objektzugang

Letzte Aktualisierung
06.06.2023, 07:19 MESZ

Objekttyp

  • Mathematisches Modell

Beteiligte

Entstanden

  • 30.07.1958

Ähnliche Objekte (12)