Zeichnung
Sogenanntes Nymphäum der Medica Minerva (Rom)
Blick auf den Tempel der Minerva Medica (Schützgöttin der Ärzte) von der ehemaligen Strada Felice (von Westen) aus. Die Zeichnung zeigt die Kuppel vor dem Einsturz von 1828. Der Tempel liegt im Mittelgrund der Zeichnung. Im Hintergrund rechts ist die östliche Stadtmauer angedeutet. Im Vordergrund steht ein Baum, der sich im Wind beugt.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0043-00
- Maße
-
Breite: 26,9 cm
Höhe: 19,1 cm
- Material/Technik
-
Papier (hellgrau); Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Krahe 219 (roter Stempel oben rechts, Nummerierung )
Gravur: "P K" (Signatur unten rechts, später von Friedrich Maria Krahe hinzugefügt)
Gravur: 10 (in Rot, von Hand des Künstlers)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Tempel
- Bezug (wo)
-
Rom (Tempel Minvera Medica)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1782/1783
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1782/1783